- CLT
- CLT[seɛl'te ], Abkürzung für Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion [kɔ̃pa'ɲi lyksãbur'ʒwaz də teledify'zjɔ̃], ehemaliger luxemburgischer Medienkonzern, gegründet 1929 auf Initiative der Agence Havas, hieß ab 1954 CLT und wurde 1997 mit der Ufa-Film- und Fernseh-GmbH & Company (Ufa) zur CLT-Ufa zusammengeschlossen. Bis Ende der 1980er-Jahre erzielte CLT den überwiegenden Teil des Umsatzes aus der europaweiten Ausstrahlung von mehrsprachigen Hörfunkprogrammen (RTL, RTL 4 u. a.), dann verlagerte sich der Geschäftsschwerpunkt auf die zahlreichen Fernsehbeteiligungen (in Deutschland: RTL, RTL 2, Super RTL, VOX; in den Niederlanden: RTL 4, RTL 5; in Frankreich: RTL Télévision, M 6; in Belgien: RTL-TVi). Die CLT-Ufa (Gesellschafter: die Groupe Bruxelles-Lambert des belgischen Industriellen Albert Frère - über die Zwischenholding Audiofina - und die Holding BW TV und Film Beteiligungs GmbH, an der die Bertelsmann AG und die WAZ-Gruppe beteiligt sind) ging im Zuge der Fusion mit Pearson TV ganz in der Audiofina auf, die ihrerseits im Juli 2000 in die RTL Group S. A. umgewandelt wurde.
Universal-Lexikon. 2012.